fbpx

Mundwinkelrisse und ihre Symptome

Bei Mundwinkelrissen handelt es sich um spaltförmige, kleine Risse in der Haut der Mundwinkel. Oft treten diese beidseitig auf. Die angrenzende Haut ist entzündet. Mundwinkelrisse können sehr lästig sein.

Sie brennen und spannen beim Kontakt mit sauren Speisen. Ebenfalls Speichel oder Zahnpasta können reizen. Zudem können sich Bakterien und Pilze in den offenen Stellen einnisten. Deshalb können Mundwinkel verschiedene Entzündungen auslösen. Häufig heilen eingerissene Mundwinkel nur langsam wieder ab.

Mundwinkelrisse | Typische Ursachen

Reizung der Mundwinkel

Die Lippen sind sehr empfindlich gegenüber äusseren Einflüssen. Bei sehr kalter oder sehr warmer Luft können sie schnell trocken, rissig und spröde werden. Auch wenn Sie die Lippen ständig befeuchten können die Mundwinkel einreissen. Ebenfalls können Mundwinkelrisse bei vermehrtem Speichelfluss auftreten.

Infektionskrankheiten

Ist die empfindliche Haut an der Lippe aufgeweicht, bietet sie einen optimalen Nährboden für Bakterien. Ebenfalls Pilze oder Viren fühlen sich wohl in dieser Umgebung. Deshalb können Infektionskrankheiten auftreten.

Vitamin- und Mineralstoffmangel

Oft sind Mundwinkelrisse ein Hinweis auf einen Vitamin– und Mineralstoffmangel. Sie können darauf hindeuten, dass vor allem Vitamine des B-Komplexes fehlen. Auch ein Eisen- oder Zinkmangel ist möglich.

Hauterkrankungen

Weitere mögliche Ursachen sind Hauterkrankungen. Hierzu zählen insbesondere Neurodermitis, Kontaktekzem oder Schuppenflechte. 

Systematische Erkrankungen

Auch andere Erkrankungen begünstigen die Entstehung von Mundwinkelrissen. Dazu gehören zum Beispiel Diabetes, HIV oder Mundtrockenheit.

Die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten von Mundwinkelrissen

Hautpflege

Mit einer geeigneten Lippenpomade können Sie die Heilung unterstützen. Natürlich kann auch eine Lippensalbe helfen.

Zinksalbe

Die Salbe deckt die kleinen Wunden ab. Deshalb unterstützt sie deshalb den Heilungsprozess. 

Desinfektionsmittel

Es können auch lokal verträgliche Desinfektionssalben aufgetragen werden. Dadurch kann eine Linderung entsteht.

Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente

Eisen und Vitamin-B-Komplex Präparate sind angebracht, falls ein entsprechender Mangel vorliegt. Als Therapieversuch ist auch ein Multivitaminpräparat möglich.

Pflanzliche Heilmittel

Eine Hamamelis Creme trägt zur Heilung entzündeter Mundwinkel bei. Die Ringelblume kann ebenfalls heilen. Zudem wirkt sie desinfizierend. Sie können ebenfalls Teebaumöl und Kamille verwenden.

Eucerin akuter Lippenbalsam

Der hochwirksame Lippenbalsam von Eucerin® kann Linderung bringen.

Tipps zur Vorbeugung von Mundwinkelrissen

Trocken halten

Sind die Mundwinkel eingerissen, sollten sie diese möglichst trocken halten.

Reizendes vermeiden

Verzichten sie dadurch auf saure Speisen. Lassen Sie vorläufig ebenfalls scharfe oder sehr salzige Nahrungsmittel auf der Seite.

Lippenpflege

Rückfettende Lippenpflege kann eingerissene Mundwinkel verhindern. Tragen Sie abend die Pflege auf die Lippen auf. Erhalten Sie dadurch bereits am nächsten Morgen geschmeidigere Mundwinkel.

Ständiges befeuchten vermeiden

Der Speichel verdunstet immer wieder. Deshalb trocknen die Lippen noch mehr aus. Befeuchten Sie die Mundwinkel aus diesem Grund nicht mit der Zunge.

Ausgewogene Ernährung

Besonders wichtig ist eine ausreichende Versorgung mit Zink, Eisen, Vitamin B2 und Vitamin C.

Wann sollte man zum Arzt gehen?

Treten die eingerissenen Mundwinkel immer wieder auf? Bilden sich Entzündungen, Krusten oder Beläge? Dann sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Der Arzt kann abklären, ob es sich um eine bakterielle Infektion handelt. Es können aber auch ein Virus oder Pilzbefall dafür verantwortlich sein.

Lassen Sie sich von uns beraten

Eucerin Acute Lip Balm ist eine intensive Sofortpflege bei eingerissenen Mundwinkeln. Ebenfalls gegen trockene Lippen ist der Lippenbalsam eine gute Wahl. Kommen Sie für eine Beratung am besten zu uns vorbei. Gerne beraten wir Sie persönlich in der Apotheke Dr. Guntern in Brig oder in der City Apotheke in Glis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!