Corona Selbsttest, Schnelltest, PCR-Test…. Verwirrung im Corona-Test Dschungel
Mit dem neuen Corona Selbsttest hat ein weiterer Coronatest seinen Weg in unseren Alltag gefunden. Wir möchten mit diesem Beitrag etwas Licht ins Dunkel der COVID-19 Tests bringen. Vorab können wir erwähnen, dass der neue Corona Selbsttest weniger zuverlässlich ist. Ein Corona Selbsttest dient dazu, wenn man sich auf Wunsch selber testen will. Zu Reisezecken, bei Symptomen oder für einen Besuch bei einem Risikopatienten sind die Selbsttests nicht geeignet. Da werden nach wie vor ein Schnelltest oder ein PCR-Test empfohlen. Bezüglich diesen zwei letzteren Tests haben wir für Sie einen klickbaren Fragebogen erstellt. Am Schluss dieses Fragebogens erfahren Sie, ob ein PCR-Test oder Schnelltest für Sie in Frage kommt. Danach können Sie Ihren Termin direkt hier buchen.
Corona Selbsttests
Anwendung des Corona Selbsttest
Seit heute ist in den Schweizer Apotheken der Corona Selbsttest erhältlich. Selbsttests, wie der Name schon sagt, können selbst zuhause angewendet werden. Wie sie angewendet werden, zeigt der folgende Videobeitrag des BAG:
Wie viele Corona Selbsttests kann ich beziehen und was kosten diese?
Es können pro Person 5 Tests alle 30 Tage bezogen werden. Die Tests sind ausschliesslich in der Apotheke erhältlich. Die Kosten dafür werden vom Bund übernommen. Für den Bezug ist eine gültige Krankenkassenkarte vorzuweisen.
Für wen ist der Corona Selbsttest geeignet?
Selbsttests sind geeignet, falls man sich auf Wunsch testen will. Das heisst, kurz vor einem Treffen mit Freunden, vor einem Termin oder vor einem Anlass (z.B. 1. Kommunion). Das Ergebnis ist ein Tag gültig. Die Tests sind nicht geeignet, falls man Risikopatienten oder Institutionen wie Altersheime oder Spitäler besuchen will. Dafür sind sie zu wenig zuverlässlich. Auch für Reisen in Ausland sind die Selbsttests nicht geeignet. Hierzu braucht es weiterhin je nach Land einen Schnelltest oder einen PCR Test. Grundsätzlich können alle Erwachsenen und Kinder von den Selbsttests profitieren.
Was muss ich tun, wenn der Corona Selbsttest positiv ausfällt?
Wichtig beim Selbsttest: Falls das Ergebnis positiv ausfällt, ist das Ergebnis mit einem PCR-Test zu bestätigen. Dieser Test wird vom Bund übernommen und kann beim Arzt, in einem Testcenter oder im Spital gemacht werden.
COVID-19 Schnelltests
Schnelltests können beim Arzt, in Testcentern oder in Spitälern gemacht werden. Meistens ist ein Termin erforderlich. Vielfach ist es schwierig herauszufinden, ob nun ein Schnelltest oder ein PCR-Test angebracht ist. Hierzu haben wir für Sie einen klickbaren Fragebogen erstellt. Am Ende des Fragebogens erfahren Sie, ob ein PCR-Test oder Schnelltest angebracht ist. Natürlich können Sie Ihren Termin darauf direkt hier buchen.
Anwendung des COVID-19 Schnelltests
Der Test erfolgt über einen Nasen-Rachenabstrich und wird von geschultem Fachpersonal durchgeführt. Das Resultat erhält man innerhalb von 15-30 Minuten.
Für wen sind die Schnelltests geeignet?
Schnelltests sind geeignet für Reisen (je nach Land), nach Kontakt mit einem positiven Fall (der Kontakt muss mindestens 5 Tage her sein) oder auf Wunsch (z.B. vor einem Besuch von Risikopatienten). Schnelltests sind auch geeignet für das Testen von symptomatischen Personen, die nicht zu den Risikogruppen gehören, nicht über 65 Jahre alt sind und nicht im Gesundheitswesen mit direktem Patientenkontakt arbeiten. Wichtig ist dabei, dass die Symptome vor weniger als 4 Tage begonnen haben. Bei Symptomen seit 4 Tagen oder länger ist ein PCR-Test nötig. Die Schnelltests sind für Kinder ab 12 Jahren geeignet.
Wer übernimmt die Kosten?
Die Kosten für die COVID-19 Schnelltests werden vom Bund übernommen.
COVID-19 PCR-Tests
PCR Tests können beim Arzt, in Testcentern oder in Spitälern gemacht werden. Meistens ist ein Termin erforderlich. Auf unserer Webseite www.drguntern.ch finden Sie unsere verfügbaren Termine.
Anwendung des PCR-Tests
Der Test erfolgt über einen Nasen-Rachenabstrich oder es wird ein Spucktest von geschultem Fachpersonal durchgeführt. Das Resultat erhält man innerhalb von 24-48 Stunden.
Für wen ist der PCR-Test geeignet?
Der PCR Test ist geeignet für Personen mit Symptomen oder falls eine Anordnung durch die Behörden, über das Swiss-Covid App oder den Arzt erfolgte. Der Spucktest kann auch bei Kindern ab 6 Jahren durchgeführt werden.
Wer übernimmt die Kosten eines PCR-Tests?
Der Test wird nur in diesen Fällen vom Bund bezahlt. Falls ein Test für eine Reise benötigt wird, ist dieser selbst zu bezahlen. Die Kosten betragen CHF 150.-. Es wird empfohlen den Test 48 Stunden vor der Abreise durchzuführen, damit man das Ergebnis auch ganz sicher rechtzeitig erhält.
Bezüglich dem Schnelltest und dem PCR-Test haben wir einen klickbaren Fragebogen erstellt. Klicken Sie sich durch um am Schluss zu erfahren, welcher Test für Sie geeignet ist. Anschliessend können Sie Ihren Termin direkt hier buchen.
Unser Testcenter ist durch die Zusammenarbeit unserer beiden Apotheken Apotheke Dr. Guntern in Brig und der City Apotheke in Glis entstanden.
