Jun 3, 2021 | Behandlung, Impfungen, Körper, Krankheit, Ratgeber, Tipps & Tricks, Unkategorisiert, Vorbeugende Massnahmen
Zecken in der Schweiz Zecken haben das ganze Jahr Saison. Am häufigsten kommen sie aber im Frühjahr und im Herbst vor. Von den weltweit mehr als 850 bekannten Zeckenarten ist der gemeine Holzbock (Ixodes ricinus) in der Schweiz am weitesten verbreitet. Sie kommen bis...
Mai 6, 2021 | Geist & Gehirn, Ratgeber, Tipps & Tricks
Konzentration ist wichtig. Gerade zur jetzigen Jahreszeit. Konzentration ist gerade in stressigen Phasen gefragt. Die letzten Prüfungen stehen an. Viele von uns sind müde, ausgelaugt und haben deshalb keine Konzentration mehr. Der Schlaf in der Nacht fehlt und die...
Apr 27, 2021 | Behandlung, Körper, Krankheit, Ratgeber, Tipps & Tricks, Vorbeugende Massnahmen
Was ist ein Gerstenkorn eigentlich? Das Gerstenkorn ist eine rasch auftretende, akute Entzündung am Auge. Es kann aussen auf der Haut unterhalb der Lidkante auftreten. Der schmerzhafte, eitrige Pickel öffnet sich meist spontan und heilt folgenlos auch ohne Behandlung...
Mrz 17, 2021 | Behandlung, Körper, Ratgeber, Tipps & Tricks, Vorbeugende Massnahmen
Die typischen Symptome von Mundtrockenheit Typische Symptome von Mundtrockenheit sind Mundgeruch, ein metallischer Geschmack im Mund und ein schlechter Geschmacksinn. Es kann auch Mundsoor auftreten, damit verbunden oft ein trockener Rachen oder ein brennendes Gefühl...
Feb 25, 2021 | Behandlung, Geist & Gehirn, Körper, Ratgeber, Tipps & Tricks, Vorbeugende Massnahmen, Wohlbefinden
Haarausfall bei Frauen Im Allgemeinen gilt der Gedanke, dass Haarausfall nur Männer betrifft. Jedoch leidet jede fünfte Frau ab 30 Jahren an erblich, hormonell bedingtem Haarausfall. Das Männer mit dem Alter eine eher lichtere Haarpracht haben, liegt in ihrer Natur. ...
Nov 19, 2020 | Behandlung, Körper, Ratgeber, Tipps & Tricks, Vorbeugende Massnahmen
Trockene und juckende Haut – Die Ursachen Trockene und juckende Haut betrifft viele Menschen. Es ist ein Phänomen, das bei Menschen aller Altersstufen auftritt. Die Gründe sind sehr vielseitig: Äussere Einflüsse, wie berufsspezifische Belastungen, Kälte, trockene und...